US-Wohnwagen versichern – das musst du in Deutschland beachten

Ein US-Wohnwagen ist ein echter Hingucker – doch bevor du damit losfahren kannst, brauchst du eine passende Versicherung. Und genau hier wird es oft kompliziert: Denn nicht jede deutsche Versicherung nimmt US-Modelle einfach auf. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du achten musst und wie du deinen Wohnwagen erfolgreich versicherst.

Warum US-Wohnwagen besondere Anforderungen stellen

Amerikanische Wohnwagen unterscheiden sich technisch und baulich von europäischen Modellen – andere Maße, andere Ausstattung, andere Normen. Versicherungen tun sich schwer, diese Risiken einzuschätzen, und verlangen deshalb oft zusätzliche Nachweise oder Gutachten.

Welche Versicherung brauchst du?

Grundsätzlich brauchst du – wie bei jedem Anhänger – eine **Haftpflichtversicherung**. Optional kannst du eine **Teilkasko** oder **Vollkasko** abschließen, etwa gegen Diebstahl, Brand oder Vandalismus. Ob das möglich ist, hängt vom Versicherer und dem Zustand deines Wohnwagens ab.

Versicherungsfähige US-Wohnwagen – das ist entscheidend

Wichtig ist, dass dein Wohnwagen **in Deutschland zugelassen** und **technisch abgenommen** wurde – meist per Einzelabnahme. Nur dann bekommst du ein deutsches Kennzeichen und kannst eine Versicherung abschließen. Manche Versicherer verlangen zusätzlich ein **Wertgutachten**.

Welche Anbieter versichern US-Wohnwagen?

Nicht jede Versicherung ist bereit, US-Modelle zu versichern. Spezialisierte Anbieter wie RMV, ZURICH, oder Versicherungsmakler für Exotenfahrzeuge haben hier Erfahrung. Ein Vergleich lohnt sich – auch im Hinblick auf Selbstbeteiligung und Umfang des Schutzes.

Was kostet die Versicherung?

Die Kosten hängen stark vom Wert, Alter und Gewicht des Wohnwagens ab. Haftpflicht beginnt oft bei ca. 70–100 €/Jahr. Mit Teil- oder Vollkasko können es auch 300–800 €/Jahr werden. Wichtig: Auch die Regionalklasse spielt eine Rolle – wie beim Auto.

Fazit: Vorbereitung zahlt sich aus

Wer sich frühzeitig um Gutachten und Zulassung kümmert, spart Zeit und Nerven bei der Versicherung. Mit dem richtigen Anbieter ist auch ein US-Wohnwagen in Deutschland problemlos versicherbar – oft sogar mit umfassendem Schutz.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Jetzt Anrufen